Die vergangene Trommelprojektwoche wird uns wohl noch lange in Erinnerung bleiben. Unter Anleitung von Baba (unserem "Trommelzauberer") bereiteten die Kinder mit ganz viel Freude und Gemeinschaftssinn in gerade einmal fünf Tagen ihre Aufführung "Die Reise nach Tamborena" für die Eltern, Großeltern und Geschwisterkinder vor. Jeder Schultag begann mit einer gemeinsamen Trommelzeit aller Kinder und Lehrer. Anschließend wurden noch in den Jahrgängen unterschiedliche Tänze (Gazellen, Giraffen, Elefanten und Affen) und Lieder geübt. Auch in der verbleibenden Zeit drehte sich alles um die afrikanische Kultur, Flora und Fauna. Es wurde gekocht, gebacken, gebastelt, gemalt, gesungen und geforscht. In den 4. Klassen beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler auch mit dem Thema "Flucht" und trafen sich dazu mit einer Gruppe afrikanischer Flüchtlinge, die hier in der Samtgemeinde leben und arbeiten.
Am 6. März hatten wir Marc Robert Lehmann bei uns zu Besuch an der Sonnenschule. Herr Lehmann ist Meeresbiologe, Forschungstaucher, Fotograf und Abenteuerer und er setzt sich mit ganzem Herzen für den Schutz der Natur, insbesondere der Weltmeere, ein. Für unsere Schülerinnen und Schülern hat er eine beeindruckende Bilderreise mitgebracht und zu diesen erzählt. Seine Fotos und Erzählungen waren eindrucksvoll und aufregend, machten aber auch betroffen und nachdenklich. Herr Lehmanns Botschaft war dagegen ganz einfach zu verstehen: "Lasst uns etwas für die Natur tun und dabei brauche ich eure Hilfe!"
Endlich ist es geschafft! Unser Eltern-Infoheft, das unsere Sonnenschule und unsere Arbeit vorstellt, ist auf den neusten Stand gebracht. Schulleitung, Lehrer und auch Eltern haben gemeinsam am vorliegenden Ergebnis gearbeitet. Dank der tatkräftigen Unterstützung einer Mutter hat unsere Broschüre nun auch eine ansprechende Umschlagsseite erhalten. Dafür vielen Dank!