Die Sonnenschule hatte Besuch von Holger Vogt, einem Naturfilmer und Biologen. Mit dabei war ein Filmteam vom NDR. Im Internet gibt es sogar einen Film zu sehen.
Begonnen hat allerdings alles mit dem Brief einer Schülerin ...
Ostern steht vor der Tür und unsere zweiten Klassen haben Osterbilder gemalt. Wir wünschen allen Kindern und Familien erholsame und schöne Osterferien.
Der Untericht beginnt wieder am Montag, den 13.4.2015.
Am Freitag, den 20. März 2015 war um 10:44 Uhr in Bendestorf eine partielle Sonnenfinsternis mit einer 80%en Sonnenabdeckung zu beobachten. Für uns als Sonnenschule war natürlich klar, dass wir uns dieses seltene Ereignis nicht entgehen lassen dürfen.
Allen Wettervorhersagen zum Trotz beglückte uns der Freitagvormittag mit wolkenlosem Himmel und strahlendem Sonnenschein: beste Voraussetzungen für unsere Sonnenbeobachtung!
Die Sonnenschule Bendestorf ist nun Kooperationspartner der zukunftswerkstatt in Buchholz. Am Montag haben die Schulleitung Bendestorf und die Geschäftsführerin Frau Winzer den Kooperationsvertrag unterschrieben.
Es ist schon eine Weile her, dass im Rahmen unseres Engagements für eine "Gesunde Schule" der Schulvorstand beschlossen hat, sich für die Errichtung eines Trinkbrunnen im Schulgebäude stark zu machen. Ausreichend Trinken ist wichtig für die Konzentration und das Lernen.
Der regionale Wasserbeschaffungsverband Harburg war sogar bereit, unserer Schule einen Trinkbrunnen zu spenden. Auch der Schulträger signalisierte seine Bereitschaft bei der Vorbereitung und Installation ...
Auch in diesem Schulhalbjahr freuen wir uns darüber, dass wir für die Kinder der 3. und 4. Klassen ein breit gefächertes und spannendes AG-Angebot an unserer Schule anbieten können. Dank der Unterstützung durch Vereine, Eltern sowie Kooperationen mit der Oberschule in Jesteburg und dem Gymnasium Hittfeld sind es in diesem Jahr 11 Angebote aus denen die Schüler eine AG nach eigenem Interesse wählen dürfen.
Alle zwei Jahre stellt sich unser Begabungsverbund auf einem "Markt der Möglichkeiten" interessierten Eltern und Kindern vor. Die Sonnenschule präsentierte ihre LEGO-Roboter und Ergebnisse aus der Natur und Umwelt AG.